Zum Inhalt springen

Cefalù

20. März 2025

Cefalù ist ein weiterer touristischer Hotspot auf Sizilien. Die Stadt liegt zu Füssen eines 270 Meter hohen Kalksteinfelsens und wurde schachbrettartig um den Dom San Salvatore und die Piazza del Duomo angelegt. Die meisten Häuser der Altstadt stammen aus dem 16. Jahrhundert. Der ganze Felsberg, der die Stadt überragt, war einst eine Festung. Für 5 Euro lässt sich der Felsen erklimmen, vorbei an Ruinen und Zisternen bis zu den Ruinen des Castello, das einst zuoberst auf dem Fels thronte. Der Aufstieg bietet herrliche Aussichten auf die Stadt, die Buchten und Strände und kommt einer kleinen Bergwanderung gleich. Wir sind mit dem Zug hingefahren, in knapp 15 Minuten vom Bahnhof ganz in der Nähe unseres Zeltplatzes und verbrachten dort einen warmen und sonnigen Tag.

19. März 2025

Wir brechen unser Lager ab um in den Norden der Insel zu fahren, nach Campofelice di Roccella, rund 50 Kilometer westlich von Palermo. Die Fahrt führte uns erst ein Stück der Küste entlang, vorbei an grossen Gebieten mit Treibhäusern, später quer über die Insel. Wir sahen keine Städte und Dörfer, nur Ausfahrten von der Hauptstrasse, die zu welchen führten. Die Ebene zwischen den Hügeln präsentierte sich grün und gelb, landwirtschaftliche Nutzung war nicht auszumachen, wir sahen mal eine Mandelbaumplantage, ein paar Kühe und ab und zu ein Gehöft, ansonsten schien die Gegend meenschenleer zu sein. Nach etwas mehr als drei Stunden trafen wir auf dem Campingplatz Roccella mare ein. Wir geniessen die Geborgenheit auf den Zeltplätzen und haben einen schönen Platz zugewiesen bekommen, um unser Zelt aufzustellen. Vermutlich werden wir für unsere letzten Tage in Sizilien hier bleiben, und nur für die Nacht vor der Überfahrt nach Sardinien, ein Hotel in Palermo buchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert