6. Oktober 2024
Heute ist es den ganzen Tag stark bewölkt, wir entschieden uns für eine kleine Wanderung hoch über Gorbio. Zuerst schauten wir uns das mittelalterliche Dorf an, die steinernen Häuser und Treppen, die verwinkelten Gassen – irre! Und das Besondere an Gorbio, das Dorf ist bewohnt, hier steht kaum ein Haus leer.
Danach stiegen wir auf in die zerklüfteten Hänge, vorbei an kleinen terrassierten Parzellen mit Gemüsegärten und kleinen Häuschen oder Wohnwagen, die Parzellen dienen vielleicht als kleine Oasen der Ruhe und Abgeschiedenheit für Menschen aus der geschäftigen Stadt oder für Aussteiger, wer weiss? Aus dem Gebirgsbach wird per Trichter und Schläuchen Wasser abgezweigt, um die Beete zu bewässern oder für die Gartendusche, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wir steigen weiter auf, vorbei an einer eingezäunten Weide und einem Stall für Schafe, später noch an Bienenstöcken. Auf dem weiteren Anstieg erblicken wir plötzlich ein neu erbautes Haus, wir trauen unseren Augen kaum, wie kommt man denn hier zu einer Baubewilligung? Ein Blick aufs Kontrollschild des fetten Landrovers am Strassenrand zeigt, der Wagen ist in Monaco immatrikuliert. Ach, so! Ja, dann, wird man auch mal eine kleine Baubewilligung erteilen, was ist schon dabei?
Bald sind wir hoch über Gorbio, die Bergspitzen sind teilweise in Wolken gehüllt, diese scheinen zum Greifen nah, wir sind ganz weit oben. Es eröffnet sich der Blick auf Gorbio, hinunter auf die Autobahnbrücke, auf Menton, Ventimiglia und das Meer. Wir gehen weiter, vorbei an einem schönen aus Steinen gebauten Haus ganz neuer Bauart – mich wundert nichts mehr!
Der Abstieg durch den kühlen und feuchten Wald erfordert unsere ganze Aufmerksamkeit, ein einfacher Sonntagsspaziergang ist das nicht, wenn die Wanderung auch nur etwas mehr als 1 Stunde dauert! Beim Abstieg durch den dichten Wald erblicken wir zur linken, mitten im abschüssigen Hang ein Auto und eine Baumaschine, wir trauen unseren Augen nicht, wie sind die Dinger denn dahin gekommen? Egal, ich will’s gar nicht wissen! Wir nähern uns Gorbio von der anderen Seite, vorbei an einem grossen Gebäude, dass die Schule, eine Kantine und das Theater beherbergt, gegenüber ist die Bibliothek untergebracht, wir gehen an der Place de la républic vorbei und kommen auf dem Dorfplatz an, dort ist der einzige Kreisel im Dorf, man fährt rund um einen Baum, es ist auch die Endstation der Buslinie 7, zwei Restaurants und ein Lebensmittelladen befinden sich dort, das Dorf lebt!











